Für Flux Mobility, erfolgreiches Start-up Unternehmen und Pionier im Bereich Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen, fotografiert Noë Flum die neue Bildwelt. weiterlesen… – ‘Swiss Engineering.’
Für UBS fotografiert Noë Flum die Vorsorge-Kampagne. Im Mittelpunkt stehen ältere Personen, die ihr Leben nach der Pensionierung geniessen. weiterlesen… – ‘Vorgesorgt.’
Für Valora unterwegs in Berlin: Noë Flum fotografiert die Bildwelt sowie den Geschäftsbericht 2021 und realisiert für Social Media den Film dazu. weiterlesen… – ‘Urban Moments.’
50 Jahre Mummenschanz: Die Schweizerische Post ehrt Mummenschanz mit einer Briefmarke. Fotografie: Noë Flum. Das Masken-Theater ist einer der bedeutendsten Schweizer Kultur Exporte. weiterlesen… – ‘Ehre.’
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Bachem fotografiert Noë Flum an den weltweiten Standorten des Unternehmens die Bilder für das Buch «Bachem – The first 50 years 1971-2021». Der Weltmarktführer ist spezialisiert auf die Herstellung von Peptiden. weiterlesen… – ‘The first 50 years.’
Für die Bildwelt der Elektrizitätswerke des Kanton Zürichs EKZ fotografiert Noë Flum neue Motive zum Thema klimafreundliches Zuhause. weiterlesen… – ‘Energiezukunft.’
Unterwegs für die Bildwelt der Elektrizitätswerke des Kanton Zürichs EKZ: Noë Flum fotografiert weitere Motive aus den Bereichen Netzbau, Infrastruktur, u.a. weiterlesen… – ‘Energieversorgung.’
Für das neue, elegante Kindli-Buch illustriert Noë Flum die fiktiven Geschichten berühmter, im Haus verkehrender Autorinnen und Autoren wie Gerhard Polt, Elke Heidenreich, Arnon Grünberg, u.a.«Kindli – Biografie eines Hauses», Verlag Kein & Aber weiterlesen… – ‘Die Nacht der Nächte.’
Für die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich EKZ inszeniert und fotografiert Noë Flum die neue Bildwelt im Bereich Geschäftskunden. Fotoproduktion: Schönbucher Fotografen weiterlesen… – ‘Unter Strom.’
Für die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich EKZ inszeniert und fotografiert Noë Flum die neue Bildwelt im Bereich Privatkunden. Fotoproduktion: Schönbucher Fotografen weiterlesen… – ‘Smart Home.’
Noë Flum portraitiert und filmt die Testimonials für die neue Imagekampagne von Burgerstein Vitamine. Making-of by Simon Habegger: weiterlesen… – ‘«Tut gut.»’
Noë Flum fotografiert die Bilder zum Thema «E-Mobility» für die neue Bildwelt der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich EKZ. weiterlesen… – ‘E-Mobility.’
Noë Flum fotografiert für Verfora die neue Dachkampagne mit den frechen Quälgeistern Schnupfus Maximus, Kopfus Klopfus und Fiebrus Plagus. weiterlesen… – ‘Quälgeister.’
Stoosbahn, die steilste Standseilbahn der Welt. Für das Technologieunternehmen ABB fotografiert Noë Flum diverse Schweizer Projekte. weiterlesen… – ‘Steil.’
Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Air Zermatt begleitet und fotografiert Noë Flum die Lebensretter für das Magazin «Schweizer Berg Liebe». Seit ihrer Gründung flog Air Zermatt über 40’000 Einsätze. weiterlesen… – ‘Hoch hinaus.’
Für den US-Markt-Eintritt von Valora dreht Noë Flum einen Clip über die neue Brezelproduktion Ditsch USA. Und fotografiert Bilder für den Valora Web-Auftritt: weiterlesen… – ‘Brezelbacken.’
Für die Reise-App «abilio» der Schweizerischen Südostbahn fotografierte Noë Flum die Lancierungskampagne mit Parkour-Sportlern «auf dem Sprung von Verkehrsmittel zu Verkehrmittel». weiterlesen… – ‘«Ride trains, surf streets.»’
Urs Schmied, Head of IT Infrastructure bei Sulzer Noë Flum fotografiert für Open Systems Urs Schmied zum Thema Cloud-Technologie. weiterlesen… – ‘Cloud.’
Fredy Hasenmeile, Leiter Immobilienanalyse bei der Credit Suisse. Für das Credit Suisse Bulletin portraitierte Noë Flum den gefragten Referent und Dozent für Immobilienthemen. weiterlesen… – ‘Eigenheim.’
Hochstehendes Lesevergnügen. Für den Verlag Kein & Aber fotografierte Noë Flum die Image Kampagne mit der Schauspielerin Dagna Litzenberger Vinet. weiterlesen… – ‘Schöner lesen.’
Unter diesem Motto lanciert Tessin Tourismus eine neue Kampagne. Noë Flum fotografiert die Motive für die vielfältige Feriendestination. weiterlesen… – ‘Entdecke die andere Seite.’
Noë Flum hat für RUAG den Geschäftsbericht 2015 fotografiert. Die Bilder entstanden bei den RUAG Divisionen Aviation, Aerostructures, Space, Defence und Corporate Services. weiterlesen… – ‘Technologiekonzern.’
Noë Flum portraitiert den suspendierten Fifa Chef Sepp Blatter für das Magazin Der Spiegel. Joseph Blatter, gesperrter Fifa-Präsident. weiterlesen… – ‘Angepfiffen.’
Unterwegs mit Roger Schnellmann – Noë Flum fotografierte den Bergrennfahrer für Das Magazin. Die Schnellmanns von links nach rechts: Andreas Ziegler (Chefmechaniker), Guido Schnellmann ( Vater und Teambetreuer), Roger Schnellmann (Fahrer) und Nina Fleischmann (Administration). Res Ziegler schraubt am Rennwagen Mitsubishi Lancer Evolution VIII in der Garage auf dem Bauernhof. Nina Fleischmann, Freundin von Roger Schnellmann, auf dem […] weiterlesen… – ‘In drei Sekunden auf 100.’
Für das ETH Special «Die Ingenieure sind die Rockstars der Wirtschaft von heute.» inszenierte Noë Flum Menschen, die an der ETH Zürich studiert haben. Initiiert wurde das Magazin von Open Systems. weiterlesen… – ‘Rockstars der Wirtschaft.’
Zum 5 Jahres Jubiläum von Transhelvetica fotografiert Noë Flum für die aktuelle Sonderausgabe «Grenzenlos» die Anzeigen im Auftrag von Swiss, Coop Pro Montagna und Les Vins du Valais. weiterlesen… – ‘Grenzenlos.’
Für die Weltwoche portraitiert Noë Flum den Verleger Hugo Ramseyer in der herrschaftlichen Villa am Thunersee. Nach fünfzig Jahren tritt der Gründer und Geschäftsführer des Zytglogge-Verlags zurück. weiterlesen… – ‘Zytglogge.’
Christian Levrat, Präsident der Schweizer Sozialisten, vor dem Château de Bulle – portraitiert von Noë Flum für L’Hebdo. weiterlesen… – ‘Der Präsident.’
Für L’Hebdo Forum des 100 portraitierte Noë Flum einige der Persönlichkeiten, die die Zukunft der Romandie prägen. Die Musketiere des Ruderns mit Ziel Rio 2016: Lucas Tramèr, Augustin Maillefer, Barnabé Delarze und Frédérique Rol. Zu zweit ins All: Swiss Space System – Pascal Jaussi, Gründer/CEO und Benoît Deper, Direktor Forschung und Entwicklung. Prof. Céline Weyermann, […] weiterlesen… – ‘«Forum des 100», 2015.’
Höher, steiler, älter – zu den Gipfeln rund um den Vierwaldstättersee führen spektakuläre Seil- und Zahnradbahnen sowie ein kurioser Aufzug. Noë Flum hat sie für das ADAC Reisemagazin fotografiert. weiterlesen… – ‘In Hochform.’
Schipfe, Zürich Für den neuen internationalen Auftritt von Zürich Tourismus hat Noë Flum mit seinem Fotokonzept ein überraschendes, facettenreiches Zürich inszeniert. weiterlesen… – ‘Urbane Oasen.’
Noë Flum hat eindrückliche Persönlichkeiten getroffen und portraitiert: Dalai Lama, fotografiert in Bozen Thomas Ulrich, Extremsportler und Nordpol-Abenteurer Andreas Rumbler, Top-Versteigerer bei Christie’s weiterlesen… – ‘Spannende Begegnungen.’
Abkühlung mit Fischweibern. Noë Flum hat für das Kurtheater Baden den Programm-Auftritt 2012/13 konzipiert und fotografiert. weiterlesen… – ‘Bereit für den Sommer.’
Noë Flum hat Basler Persönlichkeiten für den Geschäftsbericht der Basler Kantonalbank inszeniert. Guido Lassau, Kantonsarchäologe – im Zelt der Ausgrabung Novartis Campus/Hafen St. Johann, Basel. Daniela Spillmann, Modedesignerin – am Rhein, Schifflände, Basel. Tanja Grandits, Spitzenköchin – fotografiert im Giraffen-Haus, Zoo Basel. Sam Keller, Museumsdirektor – Fondation Beyeler in Riehen bei Basel. Bernhard Heusler, Präsident des […] weiterlesen… – ‘Basler Persönlichkeiten.’
Augen schliessen und die Abkühlung geniessen. Noë Flum hat für das Japanische Modehaus Urban Research das Herbst/Winter-Imagebuch fotografiert. weiterlesen… – ‘Urban Challengers.’
Von der Japanischen Kirschblüte ins Emmental. Noë Flum hat für das Japanische Modehaus Urban Research das Imagebuch fotografiert. weiterlesen… – ‘Urban Myth.’